Wir sind Die Hypnoseakademie
Unser Ziel ist es, dich in der selbstorganisatorischen Hypnosetherapie auszubilden. So wirst du in der Lage sein vielen Menschen mit psychischen Themen zu helfen.
Stephan Becker
Hallo, ich bin Stephan! Als Jugendlicher ließen mich Fragen wie “Hat man durch Hypnose wirklich so viel Einfluss auf den Menschen?” nicht los. So fand ich meinen Weg über den Heilpädagogen zur Hypnose und die Antwort auf meine Fragen. Wenn du möchtest, begleite ich auch dich auf deinem Weg in diese fantastische Therapiemethode!
- 1967 geboren
- 1994 Diplom Heilpädagoge
- 1997 Heilpraktiker
- 1998 Eröffnung der eigenen Praxis in Köln
- 2008 Hypnosetherapeut
Simon Brocher
Hallo, ich bin Simon und ich freue mich dich kennenzulernen! Die Hypnose ist mein Leben, seitdem ich im Alter von 16 Jahren als Klient zur Hypnose kam. Danach machte ich meinen Weg zum Therapeuten, Podcaster, Unternehmer und Ausbilder.
- 1987 geboren
- 2014 Eröffnung meiner Praxis in Köln als Hypnosetherapeut.
- 2020 Podcast “Aus innerer Kraft“
- 2022 Gründer von Die kleine Kraft – Der innere Freund der Kinder
- Inhaber und Leiter von “Die Hypnoseakademie”
Dr. med. Anja Franke
Hallo, ich bin Anja!
Nach 25 Jahren Schulmedizin kam ich mit Hypnose in Berührung! Diese Therapieform löste eine solche Begeisterung in mir aus, dass sofort klar war, dass ich das auch können möchte. So machte ich meine Ausbildung bei Simon und unterstütze ihn jetzt in der Akademie.
- 1995 Approbation als Ärztin
- 1996 Promotion
- 2005 Facharzt Innere Medizin, 2006 Diabetologe DDG
- Eröffnung hausärztliche Praxis und Diabetologische Schwerpunktpraxis
- Hypnosetherapie seit 5/23
Unsere Ausbildung
Die Hypnose kann ein extrem wirkungsvoller Bewusstseinszustand sein, den man auf verschiedener Art und Weise nutzen kann. Dabei gibt es viele verschiedene Techniken und Sichtweisen, in denen sich die verschiedenen Ausbildungsangebote auf dem Markt unterscheiden.
Damit du entscheiden kannst, ob unsere Philosophie und Ansätze zu dir passen, stellen wir sie dir im Folgendem vor.
Unsere Philosophie
Unsere Ausbildung folgt der Philosophie, dass uns unser Unbewusstes helfen und nicht schaden möchte. Unsere Haltung und unsere Hypnosetechniken folgen dieser Grundannahme.
Wir glauben daran, dass der Klient mit seinem Unbewussten alle Ressourcen hat, die er braucht, um seine Probleme zu lösen. Erst wenn der Klient nicht weiter weiß, geht der Therapeut verstärkt in Aktion und gibt mit wirkungsvollen Techniken, Ideen und Fragenstellungen neue Impulse, bis der Klient wieder die Führung übernehmen kann. Dabei ist es entscheidend, dass der Therapeut die Balance findet, den Klienten zu führen und ihm die Führung bei der Problemlösung zu übergeben.
Die Rolle des Therapeuten ist für uns die eines Partners an der Seite des Klienten.
Die Individualität der Klienten steht bei uns im Vordergrund. Dies bedeutet, wir sind uns darüber bewusst, dass jeder Klient mit seinem eigenen psychischen System in die Praxis kommt. Um mit diesem System individuell arbeiten zu können – und kein vorgefertigtes Modell von Außen aufzusetzen – sind individuelle Hypnosetechniken, die du mit deinen Klienten erarbeiten kannst, notwendig. Nur so kannst du gewährleisten, dass die Lösungen passgenau auf die Klienten zugeschnitten sind.
Uns ist extrem wichtig, dass alle Symptome und damit verbundenen Gefühle unserer Klienten von den Therapeuten ernst genommen und anerkannt werden. Dabei ist die Symptomfreiheit unserer Klienten unser oberstes Ziel.
Auch wenn Klienten ihre Symptome als belastend empfinden, arbeiten wir mit den damit verbundenen Gefühlen zusammen, um das tieferliegende Problem zu lösen. Dabei treten wir den Emotionen mit Liebe und Verständnis entgegen, anstatt sie zu eleminieren oder zu unterdrücken.
Wir sind davon überzeugt, dass im Klienten nichts gestört ist, sondern deren Unbewusstes nur eine effektive Lösung für die tieferliegenden Probleme gefunden hat – eine Lösung, die dem Klienten nur nicht gefällt.