Traumatherapie

In diesem Kurs geht es rund um das Thema “Trauma” und wie wir diese hypnotisch auflösen können. Wir zeigen dir verschiedene Techniken der Traumatherapie, die du nicht nur für die Behandlung von Traumen, sondern bei allen angstbehafteten Situationen anwenden kannst.

Mithilfe der hier vorgestellten Techniken wirst du in der Lage sein auch Situationen zu behandeln, über die der Klient zu Beginn nur schwer reden kann. Das ist uns möglich, weil wir mithilfe der Hypnose die Grenze zur Situation beliebig weit weg schieben und so aus einer sicheren Distanz bearbeiten können. Erst, wenn sich der Klient bereit fühlt, nähern wir uns mehr und mehr dem Geschehen und den damit verbundenen Gefühlen.

Solltest du noch nicht hypnotisieren können, empfehlen wir dir den Abschluss des Grundlagen Kurses, bevor du diesen Kurs beginnst.

Bearbeitungszeit des Skripts: Ca. 3 Std.
Dauer des Videocalls: Ca. 10 Std.

Referent: Simon Brocher
Ärztliche Leitung: Dr. med. Anja Franke
Ort: Online
Voraussichtliche CME-Fortbildungspunkte: 16
Bitte schreibe, falls vorhanden, deine EFN-Nummer bei der Kursbuchung in den Breich “Anmerkung zur Bestellung”.

  • Die Kino Technik
  • Die Schiebe-Technik
  • Selbstorganisatorische Traumatherapie
  • Ankündigungstechnik
  • Traumatherapie mit dem inneren Kind
  • Testen der Techniken

Der Kurs “Angst und Panik startet am
19.07.2025

(24  CME-Punkte)

Kontakt

Du bist dir nicht sicher, ob unsere Ausbildung etwas für dich ist? Hast du Fragen zu uns oder den Inhalten? Dann schreibe uns gerne eine Nachricht!